Spring naar inhoud

Informationen zum Baustellenverkehr

Unmittelbar nach Erteilung der Planfeststellung Ende März 2023 starteten die Arbeiten für die Verlegung der neuen Gastransportleitung zwischen dem LNG-Standort Brunsbüttel und Hetlingen. Der überwiegende Teil der Arbeiten fand vom Frühsommer bis zum Herbst 2023 statt, die Inbetriebnahme erfolgte Anfang März 2024. Um die neue Infrastruktur so zeitnah zu errichten, dass die Versorgungssituation mit Gas auch in den kommenden Monaten gesichert ist, kam es auf die Schnelligkeit beim Bau an. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde eine umfassende Logistik- und Ablauf-Planung entwickelt. Das dazugehörende Wegenutzungskonzept regelte den Baustellenverkehr, es war mit allen Gemeinden abgestimmt sowie Bestandteil der Genehmigungsunterlagen. 

Im April 2025 haben die abschließenden Rekultivierungsarbeiten begonnen - hier geben wir Ihnen eine Übersicht über die damit verbundenen Verkehsbewegungen.

Wichtige Informationen für Anlieger

Hiermit ist die Errichtung eines umfassenden Systems an Baustraßen verbunden, die logistische Schwerpunkte wie Rohrlagerplätze mit den einzelnen Bauplätzen verbinden. An verschiedenen Stellen im Verlauf der Bautrasse oder aber der Zufahrt zur Bautrasse kommt es zu einer räumlichen Nähe zwischen Wohnbebauung und Baustellenbetrieb. Dies lässt sich leider nicht immer vermeiden. Um die Auswirkungen zu minimieren, hat Gasunie als Vorhabenträgerin, auch in Abstimmung mit den zuständigen Gemeinden und Behörden, ein umfangreiches Wegenutzungskonzept entwickelt. Für das Unternehmen hat der Aspekt Sicherheit beim Bauen und im Straßenverkehr eine sehr hohe Bedeutung. Mit der Errichtung von einzelnen Sonderbauwerken wie Unterquerung von Straßen, Kanäle und Eisenbahndämmen ist bereits jetzt schon begonnen worden. Deshalb ist nunmehr mit zunehmendem Baustellenverkehr zu rechnen. 

Gasunie stellt für Anlieger Informationen zur Verfügung, die laufend aktualisierten werden. So können sich Bürgerinnen und Bürger ein Bild von ihrer Betroffenheit machen. Der lokalen Presse ist zu entnehmen, wann die Baustelle in die Gegend kommt. Gasunie bittet darum, insbesondere älteren oder ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die nur über einen eingeschränkten Zugriff auf die zur Verfügung gestellten Informationen verfügen, über die anstehenden Aktivitäten zu informieren.

Sollte Ihnen als Anlieger im Zusammenhang mit unseren Bauaktivitäten etwas auffallen, bitten wir Sie, dies zu melden. Hierfür haben wir eine eigene Service-Nummer eingerichtet, die Ihnen ausschließlich für solche Anliegen zur Verfügung steht. 

Hotline Baustellenverkehr - Tel. 0160 – 998 28 605

Bitte geben Sie uns eine möglichst genaue Beschreibung des Sachverhaltes, so dass wir uns gezielt darum kümmern können.

Hier finden Sie die aktuellen Übersichtskarten zu den Schwerpunkten beim Baustellenverkehr für die ETL 180

ETL 180 Schwerpunkte Baustellenverkehr Brunsbüttel - Beidenfleth
ETL 180 Schwerpunkte Baustellenverkehr Beidenfleth - Kiebitzreihe
ETL 180 Schwerpunkte Baustellenverkehr Kiebitzreihe - Seestermühle
ETL 180 Schwerpunkte Baustellenverkehr Seestermühle - Heist