Spring naar inhoud

Heute am Gasnetz für morgen bauen

Um die Klimaziele zu erreichen und Deutschland und Europa sicher mit Energie zu versorgen, setzen wir auf das Gasnetz. Gasnetze öffen uns eine leistungsstarke und zukunftsorientierte Verbindung ins Erneuerbare-Energien-Zeitalter. Denn sie transportieren gut doppelt so viel Energie wie die Stromnetze. Und sie verfügen über das Potenzial, das Energiesystem von Morgen hoch-flexibel und grün zu machen. Mit der Power-to-Gas-Technologie wird Strom aus Wind oder Sonne zu Wasserstoff und kann wie alle grünen Gase im Gasnetz transportiert und gespeichert werden. 

Deshalb bauen wir als einer der größten europäischen Gasnetzbetreiber unsere Infrastruktur im Herzen von Nordwest-Europa ständig weiter aus und schaffen so das Energienetz der Zukunft. Mit dieser Website möchten wir Ihnen unsere aktuellen Projekte in Deutschland vorstellen.

Der Bau neuer Infrastrukturen öffnet uns den Weg in eine klimafreundliche nachhaltige Energie-versorgung.

Britta van Boven Geschäftsführerin

Was macht unser Gasnetz fit für morgen?

Gasunie erweitert die Gas-Drehscheibe Nordwest-Europas durch den gezielten Ausbau ihrer Infrastruktur. Hierbei verfolgen wir die Themen Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung, alle Pipeline-Neubauprojekte von Gasunie werden technisch so ausgelegt, dass sie auch Wasserstoff transportieren können. Damit ist sichergestellt, dass unsere Infrastruktur auf dem Pfad in die zukünftige Wasserstoffwelt einen energie- und volkswirtschaftlich hohen Beitrag leisten kann. Dazu bringt sich Gasunie auch in die aktuellen politischen und technischen Diskussionen ein. Denn hier werden wichtige Rahmenbedingungen erarbeitet, damit Medien wie Wasserstoff zukünftig genau so sicher transportiert werden können wie es beim Erdgas dank des qualitativ hochwertigen technischen Regelwerks in den letzten Jahrzehnten der Fall war.